Öffnet in neuem Fenster

Kanton Solothurn

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Sitemap
  • Suche

Suche

Online-Schalter

Language Navigation

  • DE

Navigation und Suche

Hauptnavigation

  • Wallierhof
    • Aktuelles
      • Newsletter
    • Veranstaltungen
      • Fotogalerien
    • Betriebe
      • Landwirtschaftlicher Betrieb
      • Garten
    • Wallierhof-Trail
    • Über uns
      • Stellenangebote
    • Anfahrt
  • Berufsbildung
    • Landwirt/in EFZ
      • Erstausbildung
      • Zweitausbildung
      • Berufsbegleitende Nachholbildung
    • Lehrstellen
    • Bäuerin FA / HFP und Bäuerlicher Haushaltleiter FA / HFP
      • Vollzeit Kurs
      • Berufsbegleitender Kurs (BBK)
      • Einzelmodule
      • Höhere Fachprüfung
    • Betriebsleiter/in FA / Meisterlandwirt/in HFP
  • Fachwissen und Beratung
    • Betriebswirtschaft
    • Biolandbau
    • Diversifizierung
      • Direktvermarktung
      • Gästebewirtung / Events
      • Beherbergung
      • Schule auf dem Bauernhof
    • Bienen
      • Auftrag
      • Meldepflichten
      • Wissenswertes
      • Aus- und Weiterbildung
      • Schnupperkurse
      • Bestäubungsimkerei
      • Wildbienenkurse
      • Apitherapie
      • Kontrollen Primärproduktion
    • Hauswirtschaft
      • Bäuerliche Hauswirtschaft
      • Fourchette verte
      • Ernährung
      • Hausgarten
      • Haushaltsmanagement
    • Obst- und Gemüsebau
    • ÖLN-Kontrolle
      • Allgemeines
      • Biodiversität
      • Pflanzenbau
      • Tierhaltung
      • Nährstoffe
    • Pflanzenbau
      • Pflanzenschutz
      • Ackerbau
      • Futterbau
      • Düngeberatung
      • Bodenbearbeitung
      • Biodiversität
      • Neophyten
      • Japankäfer
    • Tierhaltung
      • Herdenschutz
      • Remontierungsbeiträge
      • Milchproduktion
      • Mutterkuhhaltung
  • Kurse und Fachtagungen
    • Kurse
      • Wallierhof für alle
      • Themenbereich Landwirtschaft
      • Kurse mit anderen Bildungszentren
      • Fourchette verte
      • Einzelmodule
    • Fachtagungen und Anlässe
    • Arbeitskreise
  • Tagungszentrum
    • Tagungsräume
    • Zimmer
    • Verpflegung
    • Reservation
    • Virtueller Rundgang

Service-Navigation

Sie befinden sich hier

  • Berufsbildung
  • Bäuerin FA / HFP und Bäuerlicher Haushaltleiter FA / HFP

Subnavigation

Berufsbildung
  • Landwirt/in EFZ
  • Lehrstellen
  • Bäuerin FA / HFP und Bäuerlicher Haushaltleiter FA / HFP
    • Vollzeit Kurs
    • Berufsbegleitender Kurs (BBK)
    • Einzelmodule
    • Höhere Fachprüfung
  • Betriebsleiter/in FA / Meisterlandwirt/in HFP

Presseartikel

  • Bericht Schweizer Bauer (pdf, 640 KB)
  • Abschluss 2021 Bericht Bauernzeitung (pdf, 248 KB)
  • Porträt Miriam Schluep (pdf, 886 KB)
  • Porträt Barbara Stuber (pdf, 134 KB)
  • Porträt Nicole Stuber (pdf, 574 KB)
  • Diese Frauen haben Pläne (pdf, 417 KB)
  • Augenzeuge Thomas Disch (pdf, 578 KB)
  • Abschluss 2020 Bäuerin - bäuerlicher Haushaltleiter (pdf, 264 KB)
  • Schlussfeier 2020 Bericht Bauernzeitung (pdf, 230 KB)

Link Interview: Dieser Schaffhauser will tatsächlich Bäuerin werden

Seitenleiste

Sie befinden sich gerade in: Berufsbildung

Amt für Landwirtschaft

Bildungszentrum Wallierhof

Höhenstrasse 46

4533 Riedholz
Telefon 032 627 99 11
wallierhof@vd.so.ch

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag

08:00 - 12:00

13:30 - 17:00

Standort

Footer

Copyright

© 2025, Kanton Solothurn

Metanavigation

  • Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap

Social Media

Teilen
Teilen
WhatsAppen
Mailen