Öffnet in neuem Fenster
Kanton Solothurn
Wichtige Seiten
Startseite
Hauptnavigation
Inhalt
Sitemap
Suche
Suche
Suchen
Online-Schalter
Language Navigation
DE
Navigation und Suche
Hauptnavigation
Wallierhof
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Fotogalerien
Betriebe
Landwirtschaftlicher Betrieb
Garten
Über uns
Stellenangebote
Anfahrt
Berufsbildung
Landwirt/in EFZ
Erstausbildung
Zweitausbildung
Berufsbegleitende Nachholbildung
Lehrstellen
Bäuerin FA / HFP und Bäuerlicher Haushaltleiter FA / HFP
Vollzeit Kurs
Berufsbegleitender Kurs (BBK)
Einzelmodule
Höhere Fachprüfung
Betriebsleiter/in FA / Meisterlandwirt/in HFP
Fachwissen und Beratung
Betriebswirtschaft
Biolandbau
Diversifizierung
Direktvermarktung
Gästebewirtung / Events
Beherbergung
Schule auf dem Bauernhof
Bienen
Auftrag
Meldepflichten
Wissenswertes
Aus- und Weiterbildung
Schnupperkurse
Bestäubungsimkerei
Wildbienenkurse
Apitherapie
Kontrollen Primärproduktion
Hauswirtschaft
Bäuerliche Hauswirtschaft
Fourchette verte
Ernährung
Hausgarten
Haushaltsmanagement
Obst- und Gemüsebau
ÖLN-Kontrolle
Allgemeines
Biodiversität
Pflanzenbau
Tierhaltung
Nährstoffe
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Ackerbau
Futterbau
Düngeberatung
Bodenbearbeitung
Biodiversität
Neophyten
Tierhaltung
Herdenschutz
Remontierungsbeiträge
Milchproduktion
Mutterkuhhaltung
Kurse und Fachtagungen
Kursprogramm
Arbeitskreise
Tagungszentrum
Tagungsräume
Zimmer
Verpflegung
Reservation
Virtueller Rundgang
Service-Navigation
wallierhof
Veranstaltungen
30.11.2023 13:15 - 16:15
Forum Wallierhof
16.01.2024 08:45 - 11:45
Pflanzenbautagung
24.04.2024 - 25.04.2024
Agrotourismusexkursion
RSS-Feed abonnieren
Kursprogramm
Aktuelle Kurse
Direktlinks
Bienen
Neophyten
Lehrstellen
Fachwissen und Beratung
Möchten Sie Ihren Betrieb vorwärtsbringen? Planen Sie einen neuen Stall für Ihr Rindvieh? Oder stehen Sie vor einem Generationenwechsel? Dann kontaktieren Sie uns.
Mehr
Unser Kursprogramm
Hier kommen Sie direkt zu unserem Kursprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Mehr